Fettige Haare, die wenige Stunden nach dem Waschen bereits wieder strähnig wirken, können sehr belastend sein. Häufiges Haarewaschen verschlimmert das Problem oft sogar noch.
Hinter diesen Beschwerden steckt häufig eine Seborrhö – eine übermäßige Talgproduktion der Haut. Besonders betroffen sind talgdrüsenreiche Zonen wie Gesicht, Brust, Rücken – und vor allem die Kopfhaut.
Seborrhö ist keine klassische Hautkrankheit, sondern eine funktionelle Störung der Talgdrüsen, bei der zu viel Hautfett (Sebum) produziert wird.
Diese Talgüberproduktion kann:
das Haar schnell fettig und schwer machen
die Poren verstopfen und zu Entzündungen, Pickeln oder Mitessern führen
Haarausfall und Kopfhautreizungen begünstigen
das Selbstbewusstsein stark beeinträchtigen
Oft tritt Seborrhö in Schüben auf und wird durch innere oder äußere Faktoren beeinflusst.
Die Talgproduktion wird hormonell gesteuert – und kann durch viele Faktoren aus dem Gleichgewicht geraten:
genetische Veranlagung
hormonelle Veränderungen (Pubertät, Schwangerschaft, Pille, Wechseljahre)
Stress oder psychische Belastung
Umwelteinflüsse (Hitze, Feinstaub, UV-Strahlung)
Medikamente oder bestimmte Hautpflegeprodukte
ein geschwächtes Immunsystem
Wir bieten Ihnen eine individuelle Therapieplanung, abgestimmt auf Ihre Kopfhaut, Haarstruktur und mögliche Begleiterkrankungen.
✅ Medizinische lokale & systemische Therapien
→ z. B. talgregulierende Shampoos, Lotionen, entzündungshemmende Wirkstoffe oder Hormontherapien (bei Bedarf)
✅ Plasmatherapie (PRP)
→ Die Injektion von aufbereitetem Eigenblut (plättchenreiches Plasma) fördert die Regeneration der Kopfhaut, wirkt entzündungshemmend und normalisiert die Talgproduktion – ganz ohne Fremdstoffe.
Sie müssen sich mit dauerhaft fettigen Haaren und gereizter Kopfhaut nicht abfinden. Wir helfen Ihnen dabei, die Ursache zu finden und gezielt zu behandeln.
? Jetzt Termin online buchen
? Dermabux – Hautarztpraxis M. Miroglu
Bahnhofstraße 46, 21614 Buxtehude
? Tel.: 04161 / 865 99 60
? E-Mail: info@dermabux.de
? www.dermabux.de