Was ist Akne? Ursachen, Erscheinungsformen & moderne Therapie

Effektive Hilfe bei Pickeln, Mitessern & Aknenarben – Ihre Hautarztpraxis Dermabux in Buxtehude


  Was ist Akne?

Akne (Acne vulgaris) ist eine entzündliche Erkrankung der Talgdrüsen und Haarfollikel, die besonders in talgdrüsenreichen Hautarealen auftritt – wie:

  • Gesicht (T-Zone, Kinn, Wangen)

  • Rücken (v. a. im Schulterbereich)

  • Brust & Dekolleté

  Akne betrifft über 80 % der Jugendlichen, aber auch viele Erwachsene – insbesondere Frauen in hormonellen Umstellungsphasen (z. B. PMS, Schwangerschaft, Absetzen der Pille).


⚠️ Ursachen & Risikofaktoren für Akne

Akne entsteht durch ein Zusammenspiel mehrerer Faktoren:

  • Hormonelle Veränderungen (Pubertät, Menstruation, Schwangerschaft)

  • Überproduktion von Talg (Seborrhö)

  • Verhornungsstörung der Haut mit Follikelverstopfung

  • Bakterielle Besiedlung durch Cutibacterium acnes

  • Genetische Veranlagung

  • Stress, Ernährung (z. B. Milch, Zucker), Medikamente (z. B. Kortison)

  • Kosmetika („Acne cosmetica“) oder mechanische Reize („Acne mechanica“)


  Erscheinungsformen der Akne

Je nach Schweregrad unterscheidet man:

  • Komedonen – offene (schwarze Mitesser) & geschlossene (weiße Mitesser)

  • Papeln & Pusteln – entzündete, gerötete Pickel, ggf. mit Eiter

  • Noduläre Akne – tiefsitzende, schmerzhafte Knoten

  • Zystische Akne – große, flüssigkeitsgefüllte Entzündungen

  • Aknenarben – postentzündlich, atrophisch oder hypertrophisch

  Auch „Akne tarda“ (Spätakne) tritt häufig bei Erwachsenen zwischen 25–45 Jahren auf – oft hormonell oder stressbedingt.


 ⚕️ Moderne Aknebehandlung bei Dermabux – individuell & ganzheitlich

Die richtige Therapie hängt ab von:

  • Schweregrad (leicht/mittel/schwer)

  • Hauttyp & Akneform

  • Begleiterkrankungen & hormonellem Status


  Topische Therapie (äußerlich)

  • Retinoide (z. B. Adapalen, Tretinoin) → regulieren Verhornung

  • Benzoylperoxid (BPO) → antibakteriell, komedolytisch

  • Azelainsäure → entzündungshemmend & hautbildverbessernd

  • Salicylsäure, Zink, Niacinamid → porenverfeinernd

  • Antibiotika-Cremes (z. B. Clindamycin) → bei entzündlichen Formen

  Kombinationstherapien sind besonders wirksam – individuell dosiert.


  Systemische Therapie (innerlich)

  • Antibiotika (z. B. Doxycyclin, Minocyclin) – kurzfristig entzündungshemmend

  • Hormontherapie (z. B. Antiandrogene, Pille) – bei hormonell bedingter Akne

  • Isotretinoin (Vitamin-A-Abkömmling)effektivste Therapie bei schwerer Akne, nur unter strenger Kontrolle


Medizinisch-ästhetische Zusatzverfahren

Ergänzend zur medikamentösen Therapie bieten wir in unserer Praxis:

  • Fruchtsäurepeelings (Glykol- & Mandelsäure) – gegen Verhornung & Hyperpigmentierung

  • Mikrodermabrasion – sanftes, mechanisches Peeling

  • Lasertherapie – gegen Entzündungen & Aknenarben

  • HydraFacial™ – Tiefenreinigung + Hydration + Wirkstoffinfusion

  • Photodynamische Therapie (PDT) – gegen Bakterien & starke Entzündungen


Unsere Empfehlung bei Akne

Keine aggressive Reinigung oder manuelles Ausdrücken von Pickeln – das kann zu Entzündungen & Narben führen.
✅ Stattdessen: Individuelle Hautanalyse & professionelle Behandlung durch einen Dermatologen.


  Warum Dermabux bei Akne?

✅ Facharzt für Dermatologie mit moderner Diagnostik
✅ Ganzheitlicher Ansatz: Hormonell, entzündlich, ästhetisch
✅ Hochwertige medizinische Kosmetik
✅ Erfahrung mit Isotretinoin- und Kombitherapien
✅ Beratung auf Deutsch, Englisch & Türkisch
✅ Für Jugendliche & Erwachsene


  Jetzt Termin vereinbaren

Leiden Sie unter Pickeln, Mitessern oder Aknenarben? Vereinbaren Sie jetzt einen Termin – wir entwickeln eine maßgeschneiderte Therapie für Ihre Haut.

  Dermabux – Hautarztpraxis Buxtehude, Bahnhofstraße 46
  Tel: 04161 – 865 96 90
  www.dermabux.de
  Online buchbar über Doctolib

? Termin online buchen bei Dermabux

Termin
online buchen
Doctolib