Endlich Urlaub – Sonne, Strand, Meer oder Berge. Viele Menschen genießen es, „etwas Farbe zu bekommen“. Doch wenn die Haut zu lange oder zu intensiv der Sonne ausgesetzt ist, folgt oft die Quittung:
Juckreiz, Brennen und eine schmerzhafte Rötung. Ein Sonnenbrand hat sich entwickelt – und damit eine akute Entzündungsreaktion der Haut.
Ein Sonnenbrand, medizinisch Dermatitis solaris, ist eine Verbrennung der Haut, verursacht durch UVB-Strahlung. Diese kurzwelligen, energiereichen Sonnenstrahlen schädigen die Zellstruktur der obersten Hautschichten – manchmal bereits nach wenigen Minuten ohne Schutz.
Je nach Ausmaß unterscheidet man drei Schweregrade:
gerötete, schmerzempfindliche Haut
Spannung, Juckreiz, Hitzegefühl
zusätzlich Blasenbildung
stärkere Schmerzen, erhöhte Infektionsgefahr
Ablösung der Haut
massive Schmerzen, oft mit Allgemeinsymptomen (z. B. Fieber, Schüttelfrost, Übelkeit)
Kühlen mit feuchten Umschlägen (z. B. mit Kamillentee oder Leitungswasser)
Feuchtigkeitsspendende Lotionen (z. B. mit Aloe Vera, Panthenol)
Viel trinken zur Stabilisierung des Flüssigkeitshaushalts
Schatten & Hautruhe
Blasenbildung
starker Schmerzen
Fieber, Schüttelfrost, Übelkeit oder Kreislaufproblemen
… sollten Sie unverzüglich ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.
? In unserer Praxis Dermabux in Buxtehude behandeln wir akute Sonnenbrände schnell, professionell und hautschonend – insbesondere bei empfindlicher oder vorgeschädigter Haut.
Schatten statt Sonne – vor allem zwischen 11 und 15 Uhr
Textiler Sonnenschutz: Hut, Shirt, Sonnenbrille
Sonnenschutzmittel mit hohem LSF (30+), regelmäßig nachcremen
Auf Solariumbesuche verzichten
Besondere Vorsicht bei Kindern und heller Haut
? Jetzt Termin bei Dermabux online buchen
? Dermabux – Hautarztpraxis M. Miroglu
Bahnhofstraße 46, 21614 Buxtehude
? Tel.: 04161 / 865 99 60
? E-Mail: info@dermabux.de
? www.dermabux.de