Psoriasis (Schuppenflechte) – Ursachen, Symptome & moderne Therapien

Ihre individuelle Psoriasis-Behandlung in der Hautarztpraxis Dermabux, Buxtehude


  Was ist Psoriasis (Schuppenflechte)?

Psoriasis ist eine chronisch-entzündliche, nicht ansteckende Hauterkrankung, die durch eine fehlgeleitete Immunreaktion verursacht wird. Dabei erneuern sich Hautzellen bis zu siebenmal schneller als normal. Dies führt zu verdickten, schuppenden, entzündeten Hautarealen, die für Betroffene oft mit Juckreiz, Schmerzen oder psychischer Belastung einhergehen.

  In Deutschland sind ca. 2–3 % der Bevölkerung betroffen. Ersterkrankungen treten meist zwischen dem 15. und 35. Lebensjahr auf – die Psoriasis kann jedoch in jedem Alter beginnen.


  Typische Symptome der Psoriasis

  • Rote, entzündete Hautstellen mit silbrig-weißer Schuppung

  • Starker Juckreiz, Brennen oder Schmerzempfindlichkeit

  • Verdickte, teils rissige, schuppende Plaques

  • Bevorzugte Areale: Ellenbogen, Knie, Kreuzbein, Kopfhaut, Nägel

  • In schweren Fällen: Gelenkbeteiligung (Psoriasis-Arthritis) mit Schmerzen, Morgensteifigkeit oder Schwellungen


⚠️ Was sind die Ursachen und Auslöser?

Die Hauptursache ist eine genetische Veranlagung, kombiniert mit autoimmunologischen Prozessen. Psoriasis wird oft durch bestimmte Trigger ausgelöst oder verschlechtert:

Häufige Auslöser (Trigger-Faktoren):

  • Infektionen (z. B. Streptokokken, Mandelentzündung)

  • Stress & psychische Belastung

  • Hautverletzungen (Kratzen, Operationen → Köbner-Phänomen)

  • Kälte & trockene Luft

  • Nikotin & Alkoholkonsum

  • Medikamente: z. B. Betablocker, Lithium, Interferone, ACE-Hemmer


  Psoriasis-Typen im Überblick

Je nach Erscheinungsbild und Lokalisation unterscheidet man mehrere Formen:

  • Psoriasis vulgaris – häufigste Form mit scharf begrenzten, schuppenden Plaques

  • Psoriasis capitis – Befall der Kopfhaut, oft mit Haarschuppen und Juckreiz

  • Psoriasis inversa – in Hautfalten (z. B. Achsel, Leiste, unter der Brust), meist ohne Schuppung

  • Nagelpsoriasis – mit Tüpfelnägeln, Ölflecken, Krümelnägeln oder Nagelablösung

  • Psoriasis pustulosa – seltene Form mit sterilen, eitrigen Pusteln, v. a. an Handflächen und Fußsohlen

  • Psoriasis arthritisGelenkbeteiligung bei bis zu 30 % der Betroffenen, mit Schmerzen und Schwellungen


  Moderne Therapieoptionen bei Dermabux (Buxtehude)

Die Behandlung erfolgt individuell angepasst an Ausprägung, Lokalisation und Lebensqualität. Ziel ist eine langfristige Kontrolle der Erkrankung und möglichst erscheinungsfreie Haut (Clear Skin).


  1. Topische Therapie (äußerlich)

  • Kortikosteroide (Cremes, Salben, Gele) – wirken entzündungshemmend

  • Vitamin-D3-Analoga (z. B. Calcipotriol) – regulieren Zellwachstum

  • Salicylsäurehaltige Externa – lösen Schuppen und verbessern Wirkstoffaufnahme

  • Teerpräparate oder Urea-haltige Pflegeprodukte

  Ideal bei: leichter Psoriasis, Kopfhaut, lokal begrenzten Plaques


  2. Phototherapie (Lichttherapie)

  • UVB-311-nm-Schmalbandbestrahlung

  • PUVA-Therapie (Psoralen + UVA)

  • In der Praxis mit modernem Kabinensystem – 2–3 Sitzungen pro Woche

  Ideal bei: mittelgradiger Psoriasis, ausgedehnten Befunden, Schwangerschaft (UVB)


  3. Systemtherapie (Tabletten oder Injektionen)

Bei mittel- bis schwerer Psoriasis oder Versagen lokaler Therapien:

Klassische Systemtherapeutika:

  • Methotrexat (MTX) – seit Jahrzehnten bewährt

  • Fumarsäureester – gute Wirkung bei Plaque-Psoriasis

  • Ciclosporin A – immunsuppressiv, rasch wirksam

  • Apremilast (Otezla) – Phosphodiesterase-4-Hemmer


  4. Biologika & moderne Immuntherapie

Bei mittelschwerer bis schwerer Psoriasis, Psoriasis-Arthritis oder Begleiterkrankungen:

  • Secukinumab, Ixekizumab, Brodalumab (IL-17-Hemmer)

  • Guselkumab, Risankizumab, Tildrakizumab (IL-23-Hemmer)

  • Ustekinumab (IL-12/23-Hemmer)

  • Adalimumab, Etanercept (TNF-α-Blocker)

  Vorteile: gezielte Wirkung, sehr gute Hautverbesserung, z. T. 1 Injektion alle 8–12 Wochen


5. Laserbehandlung (z. B. Excimer-Laser)

  • Gezielte Behandlung kleiner Psoriasis-Herde, v. a. an Ellenbogen, Knien, Händen

  • Hohe UVB-Dosis lokal, ohne umliegendes Gewebe zu schädigen

  • Sehr gute kosmetische Ergebnisse


  Ergänzende Maßnahmen

  • Hautpflege mit rückfettenden & feuchtigkeitsspendenden Produkten

  • Stressmanagement, Entspannungstechniken (Yoga, Achtsamkeit)

  • Ernährungsberatung – mediterrane Ernährung, weniger Zucker & Fleisch

  • Gewichtsreduktion, Rauchstopp – fördert Therapieerfolg

  • Behandlung von Begleiterkrankungen: Bluthochdruck, Diabetes, Fettstoffwechselstörungen


  Warum Dermabux bei Psoriasis?

✅ Facharzt für Dermatologie & Venerologie
✅ Über 20.000 erfolgreich behandelte Patient:innen
✅ Erfahren in klassischer, systemischer & Biologika-Therapie
✅ Moderne UV-Kabinen & Excimer-Laser
✅ Beratung auf Deutsch, Englisch & Türkisch
✅ Betreuung auch bei Psoriasis-Arthritis & Folgeerkrankungen


  Jetzt Termin vereinbaren

Leiden Sie unter Psoriasis? In unserer Praxis bieten wir Ihnen moderne, wirksame und individuelle Therapien.

  Dermabux – Hautarztpraxis Buxtehude, Bahnhofstraße 46
  Tel: 04161 865 96 90
  www.dermabux.de
  info@dermabux.de

Jetzt Termin vereinbaren für eine individuelle Psoriasis-Therapie:

➤ Termin bei Dermabux online buchen

Ihre Haut in besten Händen – Hautarztpraxis Dermabux, Bahnhofstraße 46, 21614 Buxtehude

Termin
online buchen
Doctolib