Ekzem (Dermatitis) – Ursachen, Arten und Therapie

Ein Ekzem ist eine entzündliche Hauterkrankung, die sich durch Rötung, Juckreiz, Schwellung, Bläschenbildung und Schuppung äußert. Sie kann akut oder chronisch verlaufen und betrifft Menschen jeden Alters.

Häufige Ekzemformen

  • Atopische Dermatitis (Neurodermitis): Chronisch-entzündliches Ekzem, meist vererbt, mit starker Trockenheit und Juckreiz
  • Kontaktekzem: Allergisch oder irritativ durch Kontakt mit Stoffen wie Nickel, Duftstoffen oder Reinigungsmitteln
  • Seborrhoisches Ekzem: Betroffen sind vor allem Gesicht und Kopfhaut mit fettigen, gelblichen Schuppen
  • Nummuläres Ekzem: Runde, münzgroße, entzündliche Herde – häufig stark juckend

Ursachen

Ekzeme können durch eine genetische Veranlagung, äußere Reize, Stress, Allergien, Infektionen oder Immunreaktionen ausgelöst werden. Oft spielen mehrere Faktoren zusammen.

Behandlungsmöglichkeiten bei Dermabux

  • Topische Kortikosteroide: gegen akute Entzündung und Juckreiz
  • Immunmodulatoren (z. B. Tacrolimus): bei chronischen Ekzemen
  • Feuchtigkeitscremes: zur Stabilisierung der Hautbarriere
  • Allergietests: zur Identifikation möglicher Auslöser
  • UV-Therapie: bei ausgedehnten Ekzemen

Lassen Sie Ekzem-Symptome nicht unbehandelt. In unserer Hautarztpraxis Dermabux bieten wir Ihnen eine individuelle Diagnostik und moderne Therapieoptionen.

Termin zur Ekzemberatung vereinbaren
Termin
online buchen
Doctolib