Stielwarzen professionell entfernen lassen – bei Dermabux in Buxtehude

Sanfte, präzise Entfernung für ein glattes Hautbild


  Was sind Stielwarzen?

Stielwarzen, medizinisch fibroepitheliale Polypen oder weiche Fibrome genannt, sind kleine, gutartige Hautanhängsel, die meist hautfarben oder leicht bräunlich sind. Sie sind über einen dünnen „Stiel“ mit der Haut verbunden und treten bevorzugt an stellen mit Reibung oder Hautfalten auf.

Häufige Lokalisationen:

  • Hals

  • Achselhöhlen

  • Leistenregion

  • Unter der Brust

  • Augenlider

  • Rücken und Dekolleté


⚠️ Sind Stielwarzen gefährlich?

Nein. Stielwarzen sind nicht ansteckend und medizinisch harmlos. Dennoch können sie:

  • mechanisch gereizt werden (z. B. durch Kleidung, Schmuck oder Rasur)

  • entzünden oder bluten

  • als ästhetisch störend empfunden werden – besonders im Gesicht oder am Hals

Deshalb entscheiden sich viele Patient:innen für eine fachärztliche Entfernung.


 Ursachen – Warum entstehen Stielwarzen?

Die genaue Entstehung ist nicht vollständig geklärt, aber mehrere Risikofaktoren sind bekannt:

  • Mechanische Reibung (z. B. durch Kleidung oder Hautfalten)

  • Genetische Veranlagung

  • Übergewicht / Adipositas

  • Zunehmendes Alter

  • Hormonelle Veränderungen (z. B. Schwangerschaft)

  • Diabetes mellitus / metabolisches Syndrom


  Behandlungsmöglichkeiten bei Dermabux in Buxtehude

Wenn Stielwarzen stören, entzündet sind oder ästhetisch auffallen, empfehlen wir eine schonende Entfernung durch den Facharzt. In unserer Praxis bieten wir alle modernen Verfahren – effektiv, präzise und nahezu narbenfrei.


  1. Laserbehandlung (z. B. Erbiumlaser)

  • Hochpräzise Entfernung mit modernster Lasertechnik

  • Schnell, schmerzarm und blutungsfrei

  • Besonders geeignet bei vielen kleinen Fibromen auf einmal

  • Keine Naht, schnelle Heilung

? Ideal bei: Hals, Dekolleté, Achseln, unter der Brust


  2. Elektrokoagulation (Elektrokauter)

  • Verödung durch Hitze mittels Hochfrequenzstrom

  • Effektiv bei kleinen bis mittelgroßen Stielwarzen

  • Kurze Behandlungszeit – meist ohne Betäubung

? Besonders geeignet bei: Gesicht, Rücken, Augenbereich


✂️ 3. Chirurgische Abtragung

  • Entfernung mit Skalpell oder Schere

  • Infiltrative lokale Betäubung

  • Ideal bei größeren, einzelnen Stielwarzen oder zur Histologie

? Geeignet für: vereinzelt auftretende, größere Fibrome


❄️ 4. Kryotherapie (Vereisung)

  • Vereisung mit flüssigem Stickstoff (−196 °C)

  • Gewebe stirbt ab – Warze fällt nach wenigen Tagen ab

  • Schmerzarm, keine Wundnaht notwendig

? Gut geeignet bei: kleinen, nicht stark erhabenen Stielwarzen


  Behandlung in nur wenigen Minuten – ambulant & unkompliziert

  • Die Entfernung erfolgt direkt in unserer Praxis in Buxtehude

  • Dauer pro Warze: wenige Sekunden bis Minuten

  • Keine Arbeitsunfähigkeit, keine Ausfallzeit

  • Heilung innerhalb von 7–14 Tagen, je nach Methode

  • Auf Wunsch: Entfernung mehrerer Stielwarzen in einer Sitzung


  Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?

In der Regel nicht, da es sich um ästhetische Eingriffe handelt.
➡️ Wir beraten Sie transparent und unverbindlich vorab zu den Kosten.


 Warum Dermabux?

✅ Fachärztliche Entfernung durch erfahrenen Dermatologen
✅ Modernste Technik (Laser, Kauter, Kryo)
✅ Kaum Schmerzen, kaum Narben
✅ 60.000+ zufriedene Patient:innen
✅ Beratung auf Deutsch, Englisch und Türkisch
✅ Ästhetisch optimiertes Vorgehen – besonders im Gesicht & Halsbereich


 Jetzt Termin vereinbaren

Sie möchten Ihre Stielwarzen sicher und professionell entfernen lassen?
Wir beraten Sie gerne individuell – persönlich & diskret.

  Dermabux – Hautarztpraxis Buxtehude, Bahnhofstraße 46
  Tel: 04161 – 865 96 90
  www.dermabux.de
  Online buchbar über Doctolib


Termin
online buchen
Doctolib