Merkmal | Aktinische Keratose (Frühform) | Morbus Bowen (Carcinoma in situ) | Basaliom (BCC) (häufigster Hautkrebs) | Spinaliom (SCC) (Plattenepithelkarzinom) | Merkelzellkarzinom (MCC) (neuroendokriner Tumor) | ⚫ Malignes Melanom (schwarzer Hautkrebs) |
---|---|---|---|---|---|---|
Ursprung | UV-bedingte Schädigung der Keratinozyten in der Epidermis | Entartung in der gesamten Oberhaut (nicht invasiv) | Basalzellen an der Grenze zur Lederhaut | Verhornende Plattenepithelzellen der Epidermis | Merkel-Zellen (neuroendokrine Zellen der Haut) | Pigmentzellen (Melanozyten) |
Häufigkeit | Sehr häufig, v. a. bei älteren Menschen | Seltener, aber wichtig zu erkennen | Häufigster Hautkrebs weltweit | Zweithäufigster weißer Hautkrebs | Sehr selten, extrem aggressiv | Weniger häufig, aber sehr gefährlich |
Typische Lokalisation | Sonnenterassen: Stirn, Glatze, Handrücken, Dekolleté | Rumpf, Beine, auch nicht sonnenexponiert | Gesicht, Nase, Ohren, Stirn, Lippen | Gesicht, Glatze, Unterarme, Lippen | Kopf, Hals, Extremitäten | Rücken, Beine, Brust, Schleimhäute |
Aussehen | Raue, schuppige, rötlich-gelbe oder krustige Stelle | Roter, scharf begrenzter, schuppiger Fleck | Glänzender, perlmuttartiger Knoten mit Blutgefäßen | Derber, verkrusteter Tumor, evtl. blutend | Roter oder violetter Knoten, schnelles Wachstum | Unregelmäßiger Fleck mit Farbvielfalt und Asymmetrie |
Wachstum | Langsam, Übergang in Spinaliom möglich | Nicht invasiv, aber potenziell gefährlich | Langsam, lokal zerstörend | Invasiv, kann metastasieren | Sehr schnell wachsend | Schnell wachsend und invasiv |
Metastasierung | Nein, aber kann sich zu SCC entwickeln | Nein, solange in situ | Sehr selten | Ja, bei fortgeschrittenem Stadium | Sehr häufig und früh | Häufig, früh systemisch |
Therapie | Cremes, Kryotherapie, PDT, Laser | Exzision, PDT, ggf. topische Therapie | Chirurgie, PDT, Laser, Immunmodulatoren | Chirurgisch, ggf. Bestrahlung, Immuntherapie | Chirurgie, Immun- & Chemotherapie | Exzision, Immun- & zielgerichtete Therapie |
Prognose | Sehr gut bei früher Behandlung | Sehr gut bei vollständiger Entfernung | Ausgezeichnet, aber Rezidive möglich | Gut bis kritisch (stadienabhängig) | Sehr schlecht – hohe Sterblichkeit | Stadiumsabhängig – früh erkannt gut behandelbar |
Aktinische Keratose: Frühform, entsteht durch Sonnenlicht – früh therapieren, um Entartung zu vermeiden.
Morbus Bowen: „In-situ-Karzinom“ – noch nicht invasiv, aber mit Potenzial zur Entwicklung in ein Spinaliom.
Basaliom: Häufigster Hautkrebs, wächst lokal, zerstört Gewebe – nicht lebensgefährlich, aber immer therapiebedürftig.
Spinaliom: UV-bedingt, kann streuen – regelmäßige Hautkontrolle entscheidend.
Merkelzellkarzinom: Rar, aber hochgefährlich – schnelles Handeln lebensrettend.
Malignes Melanom: Gefährlichster Hautkrebs – Früherkennung durch Hautcheck (ABCDE-Regel) essenziell!
⚕️ Vertrauen Sie auf über 60.000 Behandlungen in der Praxis Dermabux – Miroglu, modernste Diagnostik und gezielte Therapien!
Bahnhofstraße 46, 21614 Buxtehude
04161 – 865 90 77
Jetzt Termin online buchen über Doctolib