Allergische Rhinitis (Heuschnupfen) – Ursachen, Symptome und Behandlung
Allergische Rhinitis, umgangssprachlich auch als Heuschnupfen bekannt, ist eine entzündliche Reaktion der Nasenschleimhaut auf Allergene wie Pollen, Hausstaubmilben, Tierhaare oder Schimmelsporen. Es handelt sich um eine der häufigsten allergischen Erkrankungen, die das Immunsystem durch eine Überreaktion auf eigentlich harmlose Substanzen hervorruft.
Typische Auslöser
- Pollen (Frühblüher wie Birke, Hasel, Gräser, Kräuter)
- Hausstaubmilben und Milbenkot
- Tierhaare (z. B. von Katzen oder Hunden)
- Schimmelpilzsporen in Innenräumen
Symptome
- Niesen und Nasenjucken
- Laufende oder verstopfte Nase
- Tränende, juckende und gerötete Augen
- Kratzen im Hals, trockener Reizhusten
- Müdigkeit, Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen
Diagnose und Allergietest
In unserer Hautarztpraxis führen wir moderne Allergietests durch – darunter Prick-Tests und Blutanalysen – um die genauen Auslöser zu identifizieren. Die Anamnese spielt dabei eine zentrale Rolle.
Therapieoptionen bei Dermabux
- Antihistaminika: Tabletten oder Nasensprays zur Linderung akuter Symptome
- Intranasale Kortikosteroide: bei starker Nasenschleimhautentzündung
- Augentropfen: gegen juckende, tränende Augen
- Spezifische Immuntherapie (Hyposensibilisierung): als Langzeitlösung bei starker Allergie
- Umweltmaßnahmen: z. B. Pollenfilter, regelmäßige Bettwäschewechsel bei Milbenallergie
Bei anhaltenden Beschwerden oder Unsicherheit helfen wir Ihnen gerne weiter. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin zur Allergieabklärung in unserer Hautarztpraxis Dermabux in Buxtehude.
Termin zur Allergietestung buchen